So, 24. September 2023

Equipping Sunday

Dieses Jahr gibt es keinen «Vision Sunday». Vielmehr treffen wir uns am So, 24. September 2023 als Locations von Zürich, Wädenswil und Horgen zum gemeinsamen Gottesdienst in der Friedenskirche inkl. anschliessendem Mittagessen und Workshops. Als Gastredner wird der «Papst von Equippers Rom», Francesco Basile, dabei sein. Am Nachmittag bieten wir verschiedene Workshops an, die unsere Vision als «gesündeste Kirche der Schweiz» vertiefen. In der letzten Session des Tages wird Dän Zeltner einen Einblick geben, was wir als Gemeindeleitung im letzten Jahr unternommen haben und welche Prozesse anstehen, um «rundum gesund» zu sein. Bitte reserviert euch den ganzen Tag bis und mit 16 Uhr. Für das leibliche Wohl und die Kinderbetreuung ist gesorgt!

So, 24. September 2023

Programm

09.45 Uhr – Gemeinsames Gebet
10.15 Uhr – Gottesdienst
12.00 Uhr – Mittagessen
13.30 Uhr – Workshop Session 1
14.30 Uhr – Workshop Session 2
15.30 Uhr – Plenar-Session
16.00 Uhr – Zvieri (Schluss)
Unser Gastredner

Francesco Basile

Pastor Francesco ist in Italien ein bekannter Reise-Evangelist, sowie Author. Im 2017 gründete er die Equippers Gemeinde in Rom und investiert sich ausserdem seit zwei Jahren in Gemeindegründungen auf Sizilien.
Next Gen

Kids-Programm

Während dem Gottesdienst am Vormittag bieten wir ein Kids-Programm für Kinder im Alter von 0-12 Jahren an. Eltern mit Babys können die Gottesdienst ebenfalls vom Elternraum aus mitverfolgen. Während den Workshops vom Nachmittag bieten wir ein spassiges Outdoor-Programm für Kinder im Alter von 5-12 Jahren an, für Kinder zwischen 2-4 Jahre gibt es einen Film inkl. Rahmenprogramm.

Workshops

In unseren Workshops vertiefen wir die Vision «rundum gesund»: Gesunde Psyche/Seele, gesunde Beziehungen, gesunder Glaube, gesunde theologische Auseinandersetzungen. Es gibt zwei Workshop Sessions, jeder Teilnehmer kann also zwei der folgenden Angebote nutzen:

  • Steckt evtl. ein Trauma dahinter? Elsbeth Wuttke (ausgebildete Trauma-Begleiterin) öffnet uns die Augen für körperliche und psychische Reaktionen, die wir in unserem Leben akzeptiert haben, aber eigentlich durch gezielte Seelsorge geheilt werden könnten.
  • Gehe ich zum Psychologen oder zum Befreiungsdienst? Eric & Antonietta Vandeventer haben die Seelsorge-Ausbildung bei Beat Schulthess (Heilsarmee) absolviert, welcher Schweizweit für Befreiungsdienst bekannt ist. Vandeventers zeigen uns auf, bei welchen Symptomen ein geistlicher Durchbruch nötig ist, statt ein Besuch beim Psychologen.
  • Wie ticke ich? Gesund unterwegs sein mit mir selbst. Marcel Dürst (u.a. ausgebildeter Engramm-Coach) zeigt uns auf, wie wir gestrickt sind und wie wir mit unseren Ängsten und Antrieben umgehen sollen.
  • Wie kann ich meiner Next Generation zum Segen werden (Mentoring)? Pastorin Jeannette Dürst erarbeitet mit uns, wie wir das Vertrauen von jüngeren Menschen gewinnen und sie in ihren Fragen und in ihrem Glauben begleiten können.
  • Bevollmächtigtes Christsein durch den Heilige Geist. Pastor Fancesco Basile gibt einen Einblick wie er seine intime Beziehung mit dem Heiligen Geist pflegt, Geistesgaben im Alltag nutzt und andern Menschen damit dient (Workshop auf Englisch/Deutsch).
  • Beziehungsstarke Ehe: Thomas und Riane Ucar regen uns an, wie wir unsere Ehe oder unsere Beziehung, die auf dem Weg zu einer Ehe ist, stärken können. Ausserdem zeigen sie kurz auf, welche Angebote wir als Kirche für die Begleitung von Verliebten, Verlobten und Verheirateten anbieten.
  • Warum die Bibel? Wie kann ich in die Bibel tauchen? Pastor Jorge zeigt uns auf, was die Bibel wissenschaftlich glaubwürdig macht und wie wir mit schwierigen Passagen umgehen sollen (Workshop auf Spanisch/Deutsch).
  • Wie teile ich mit meinen Freunden meinen Glauben? Johanna Gfeller teilt ihre Erfahrungen, wie sie ihren Glauben auf eine natürliche und mutige Art mit ihrem Kirchen-distanzierten Freundeskreis teilt. Ausserdem sammeln wir in dem Workshop Ideen, wie wir als Gemeinde noch besser unser Umfeld erreichen können.

Änderungen vorbehalten.

Mittagessen

Im Anschluss an den Gottesdienst werden wir zusammen Mittagessen. Das Essen ist für alle Gottesdienstteilnehmer kostenlos und ein wichtiger Bestandteil von dem Tag.
Friedenskirche Zürich

Anfahrt

Adresse der Friedenskirche: Hirschengraben 52, 8001 Zürich. Sonntags stehen kostenlose Parkplätze entlang des Hirschengrabens zur Verfügung.
Wegen Bauarbeiten ist die Zufahrt zum Hirschengraben an diesem Wochenende nur via Künstlergasse möglich.